Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 — 1945

Hier geht es zur Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“

[Direkt zur Ausstellung springen](https://my.matterport.com/show/?play=1&sr=3.09,-.98&ss=272&m=Z9yZPhWjCTv)

Gemäldezyklus von Glahe

Rechts auf diesem Flur

Weiter zur Ausstellung

Der Treppe folgen.

Sonderausstellungsraum

Hier werden wechselnde Ausstellungen gezeigt.

Zur Ausstellung „Ideologie und Terror der SS“

Noch weiter die Treppe runter.

„Ideologie und Terror der SS“

Hier beginnt die Ausstellung

Raum 1

Themen: - Das Schlüsseljahr 1941 - Die SS und Wewelsburg - Biografien von SS-Männern in Wewelsburg - Organisatorische Stellung und Finanzierung der Wewelsburg

Raum 2

Die Organisation der SS

Raum 3

Themen: - Die nationalsozialistische Gesellschaft - Ausgrenzung: SS und Verfolgung 1933 – 1939 - Innenwelten der SS - Das Schloss und das Dorf Wewelsburg 1933 – 1939

Hier geht es zum Raum 4

Raum 5

Themen: - Die „Burg“ Wewelsburg im Zweiten Weltkrieg - Die Wewelsburger Baupläne der SS im Zweiten Weltkrieg - Das Dorf Wewelsburg und seine Bewohner als Gegenstand der SS-Planungen 1939 – 1945 - Wewelsburg als Ort nationalsozialistischer Lager

Raum 6

Weinkeller

Raum 7

Tunnel unter der Zufahrt

Gräfte

Zeitgeschichtliche Ansichten der Wewelsburg

Links halten

Hier geht es zur Fortsetzung des Ausstellungsrundgangs.

Raum 11

Themen: - Entwicklung des Konzentrationslagers 1939 – 1943 - Häftlinge des Konzentrationslagers in Wewelsburg

Raum 12

Thema: Erfahrungen der Häftlinge im Lager

Raum 13

KZ und Dorf: Ein erzwungenes Nebeneinander

Raum 14

Themen: Außenkommando Wewelsburg des KZ Buchenwald 1943 – 1945 Konzentrationslager und SS: Die Schlussphase

Raum 15

Themen: Das Kriegsende in Wewelsburg Die ehemaligen Häftlinge Der gesellschaftliche Umgang mit den Opfern und den Tätern Mitglieder der SS nach 1945 NS-Geschichte im Streit: Beispiel Wewelsburg

Raum 16

Spuren der SS-Bauten im Dorf

Ende der Dauerausstellung

Museums-Shop

Neben aktueller und grundlegender Literatur zu den Themengebieten der zeitgeschichtlichen Dauerausstellung finden Sie hier auch Spielfilme und Dokumentationen, Karten, T-Shirts und andere Accessoires.

Hier geht es zu Raum 4

Thema: - Verbrechen der SS im Krieg

Links geht es zu Raum 2